Erfolg für das Bremer Modell: Nationale Herz-Allianz übernimmt Schirmherrschaft

Die Nationale Herz-Allianz (NHA) ist ein Bündnis der großen herzmedizinischen Fachgesellschaften in Deutschland. Die verschiedenen Fachrichtungen Kardiologie, Herzchirurgie, aber auch Kinderkardiologie und Rehabilitation, möchten durch die NHA gemeinsam etwas für die Herzmedizin in Deutschland bewegen.

So z.B. im Bereich Prävention: Prof. Hambrecht wurde im Jahr 2024 zum Sprecher der Task Force „Prävention und Früherkennung“ der NHA gewählt. Auch Prof. Wienbergen ist Mitglied dieser Task Force.
Die beiden haben nun die Aktivitäten der STIFTUNG BREMER HERZEN -das Bremer Modell- in der NHA vorgestellt und es wurde entschieden, dass die NHA die Schirmherrschaft für das Modell übernimmt. Das ist eine große Auszeichnung unserer Arbeit!


Das Bremer Modell, welches von der STIFTUNG BREMER HERZEN seit 2010 umgesetzt wird, hat sich als innovatives und effektives Konzept etabliert, das präventive Maßnahmen, wissenschaftliches Engagement und individuelle Betreuung miteinander vereint. Es setzt auf frühzeitige Interventionen und eine ganzheitliche Betreuung der Patientinnen und Patienten.

Bremer Modell Herzgesundheit Bremen prävention von Herzerkrankungen

Mit der Unterstützung der Nationalen Herz-Allianz wird das Modell nun auf eine breitere Ebene gehoben, um noch mehr Menschen in Deutschland zu erreichen und die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen nachhaltig zu verbessern.
Wir dürfen gespannt sein, wie sich die Partnerschaft weiterentwickelt und welche neuen Impulse sie für die Herzgesundheit in Deutschland setzen wird.

Sie möchten mehr über das Bremer Modell erfahren? Dann informieren Sie sich ab Seite 2 in unserem Stiftungsbrief 2024.