BREMER MODELL: Artikel der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) in der „Cardio News“ unterstreicht Erfolg des Bremer Präventionskonzeptes

Die STIFTUNG BREMER HERZEN freut sich über eine besondere Anerkennung ihrer langjährigen, intensiven Arbeit:

Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) hat dem von der Stiftung initiierten BREMER MODELL einen umfassenden Artikel in ihrer Fachpublikation „Cardio News“ gewidmet. Der Beitrag, der unter der Überschrift „Schirmherrschaften der Nationalen Herz-Allianz“ erschienen ist, beleuchtet die Relevanz des Projekts. Die Nationale Herz-Allianz (NHA), ein Zusammenschluss aller kardiologischen Gesellschaften in Deutschland, hat Anfang 2025 die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen. Der Artikel in den „Cardio News“ unterstreicht die Wichtigkeit des BREMER MODELLs, welches sich als effektiver, wissenschaftlich fundierter Weg zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bewährt hat.

Prof. Dr. Rainer Hambrecht, Vorstandsvorsitzender der STIFTUNG BREMER HERZEN und Sprecher der Task Force „Prävention und Früherkennung“ der NHA, betont: „Die Anerkennung durch die DGK und die Schirmherrschaft der NHA sind ein Meilenstein. Es zeigt, dass unser Modell als Blaupause für eine effektivere, nationale Präventionsstrategie wahrgenommen wird, die besonders Kinder, Jugendliche und sozioökonomisch benachteiligte Personen in den Fokus nimmt.“