Mit den BREMER HERZTAGEN möchte die Stiftung Aufklärungsarbeit leisten, um die Bremerinnen und Bremer für das Thema Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sensibilisieren und für einen herzgesunden Lebensstil zu begeistern.
Jedes Jahr locken BREMER HERZTAGE mit vielfältigen Informationen rund um das Thema Herz: Alle Hansestädter und Interessierte haben dann die Möglichkeit, sich mittels Aktionen und Vorträgen über Herzerkrankungen und persönliche Risikofaktoren zu informieren.
Verschiedene Kooperationspartner bieten Aktionsstände, an denen sich Besucher beraten lassen und Check-ups durchlaufen können. Zudem sind Ärzte des Klinikum Links der Weser vor Ort, um mithilfe des Check-ups ein individuelles Risikoprofil zu erstellen und die Besucher eingehend zu beraten, was sie persönlich für ihre Herzgesundheit tun können.
Zum Grundkonzept der jährlichen BREMER HERZTAGE gehört auch die BREMER HERZOLYMPIADE, die am 15. Juni 2018 stattgefunden hat. Mit dem Sportereignis wollen wir verdeutlichen, dass Bewegung in erheblichem Maße zur Herzgesundheit beiträgt.